(1) Es ist Samstag (24.08.2002) früh,
1:45 Uhr. Zusammen mit einigen Freunden habe ich den Frust über das
0:6-Debakel von St. Pauli gegen den VfB Lübeck ertränkt und liege
jetzt schlafenderweise auf einem Lübecker Sofa, als mein Handy klingelt:
Corinna: Halll-lllo?
Claudia*: Corinna?
Corinna: Ja?!
Claudia: Das Haus bebt und schwankt!
Corinna: Was?
Claudia: Das Haus bebt und schwankt!
Corinna: Bei mir dreht sich auch alles!
Claudia: Bei Dir dreht sich auch alles?
Corinna: Ja. Aber ich bin in Lübeck!
Claudia: Ach so! Ja, aber hier bebt und
schwank und zittert auch alles!
Corinna: Und was soll ich da jetzt machen?
Mich ins Auto setzen, nach Hamburg fahren und das Haus festhalten?! Aber
wundern tut mich das eh nicht.
Claudia: Warum?
Corinna: Na, ich habe doch zwei Bautrockner
bei mir stehen, die die Wände und den Boden der Wohnung wieder trocken
kriegen sollen und die rödeln da halt fröhlich vor sich hin.
Die saugen vorne die feuchte Luft an und spucken sie hinten heiß
und trocken wieder aus! Dass das ein bisschen Bewegung im Mauerwerk verursacht,
kann ich mir schon vorstellen.
Claudia: Ach so... Und die kann man nicht
ausstellen?
Corinna: Kann man schon, aber ein ausgestellter
Bautrockner trocknet irgendwie keinen Bau mehr...
Claudia: Hm... ja... verstehe... Aber: Ist
das denn nicht gefährlich?
Corinna: HÄH?!
Claudia: Können die nicht anfangen
zu brennen?
Corinna: Die Bautrockner?
Claudia: Ja?
Corinna: Nee! Ich meine, alles kann anfangen
zu brennen. Aber: Warum sollten sie? Das sind einfach zwei dicke Maschinen,
die wie die Geschwister von R2D2 aussehen und heiße Luft machen.
R2D2 ist auch nicht gefährlich!
Claudia: Und die können nicht anfangen
zu brennen?
Corinna: Ich glaube kaum.
Claudia: Ich glaube, ich werde trotzdem
ausziehen...
Corinna: ...
Claudia: ... nächste Woche fahre ich
dann erst mal zu meinen Eltern...
Corinna: ...
Claudia: ... und heute nacht schlafe ich
bei meinem Freund...
Corinna: ...
Claudia: ... da gehe ich jetzt gleich mal
hin.
Corinna: Mach das...
Remember: Es ist zwei Uhr nachts!!!
(2) Es ist Montag (26.08.2002) morgen, 8:00 Uhr. Corinna schläft. Einen Wecker stelle ich mir schon seit Monaten nicht mehr, weil ich ja eigentlich davon ausgehen kann, dass spätestens um 7:00 Uhr über mir der Krach losgeht. Heute aber scheinen die Bauarbeiter nicht mit Hammer und Säge, sondern bestenfalls mit einem Besen unterwegs zu sein, so dass ich um 8:00 Uhr von kräftigen Schlägen gegen meine Wohnungstür aus dem allertiefsten Tiefschlaf gerissen werde...
Corinna: ?!?
Elektriker: Guten Morgen!
Corinna: ...
Elektriker: Haben Sie noch geschlafen?
Corinna: ...
Elektriker: Wir sollen hier was anschließen!
Corinna: Das ist ja fein... Was sollt ihr
denn anschließen?
Elektriker: [blickt in sein Clipboard] Alles!
J
Corinna: Na, das ist ja `ne feine Idee!
Alles?
Elektriker: Ja. Alles!
Corinna: Super. Also: Es gibt drei Möglichkeiten:
1. Ihr schließt alles in der
oberen Etage an. Problem könnte allerdings sein, dass dort noch kompletter
Rohbau ist. Es hängen gerade mal 1/3 aller Rigipsplatten, die anderen
liegen noch überall rum. Wenn ihr also zwischen diesen ganzen Platten,
zwei bis drei Platz brauchenden Trockenbauern und den nicht vorhandenen
Wänden alles anschließen wollt, dann nur zu.
2. Ihr schließt alles hier unten
an. Problem hier ist: Dieser Teil der Wohnung wird gerade durch zwei Bautrockner
getrocknet. Diese Dinger brauchen nicht nur Platz und machen Krach, sondern
spucken hinten auch noch heiße Luft. Es sind in der kompletten Wohnung
37° C und Fenster aufmachen darf ich nicht, weil die Dinger ja nicht
die Atmosphäre, sondern die Wohnung trocknen sollen.
Von mir aus könnt ihr gerne nackt
arbeiten, alles andere halte ich für unzumutbar. Oder
3. Ihr geht wieder nach Hause und
kommt nächste oder übernächste Woche wieder.
Elektriker: ... Ja... Dann gehen wir wohl
wieder...
Und tschüß!
(3) Es ist Montag (26.08.2002) morgen, etwas später, die Elektriker sind wieder weg (!) und weil ich eh .zum Autofahren noch nicht wach genug bin, klettere ich mal auf den Dachboden, um zu gucken, was sich da eigentlich so tut.
Corinna: Moin!
Trockenbauer: Moin!
Corinna: Och... das wird ja
schon!
Trockenbauer: Ja. Das wird. Wir fangen jetzt
auch demnächst an, die Wände hochzuziehen.
Corinna: Ach. Wo denn?
Trockenbauer: Na... hier... und hier...
und hier!
Corinna: Ach was! Da sollen
aber gar keine Wände hin!
Trockenbauer: Nicht?
Corinna: Nee!
Trockenbauer: Aber... Das steht doch so
im Plan!
Corinna: In welchem Plan?
Trockenbauer: ... Ja, haben Sie denn keinen
Plan?
Corinna: Nö. Und ihr habt offensichtlich
auch keinen Plan. Also, vermute ich mal, gibt’s keinen Plan!
Trockenbauer: Nein... Ja... Aber wo sollen
die Wände denn hin?
Corinna: Weiß auch nicht. Weiß
ja nicht, was möglich ist...
Trockenbauer: Möglich ist alles.
Corinna: Aber nicht alles macht Sinn...
Trockenbauer: Also, hier [zeigt auf den
Luftraum der Küche] kommt doch in jedem Fall eine Wand hin.
Corinna: Nee! Genau da kommt ganz sicher
keine Wand hin. Dass müsste dann nämlich eine fliegende Wand
sein!
Trockenbauer: Wieso?
Corinna: Weil genau hier der Luftraum der
Küche ist.
Trockenbauer: Die Küche hat einen Luftraum?
Wo ist denn die Küche?!
Den Rest der Diskussion erspare ich Euch
jetzt mal, denn das ging noch stundenlang
so weiter...Wundervoll!
Fakt war, dass sie nie wirklich einer Gedanken
gemacht hatte, wo die Wände denn
nun sinnvollerweise hin sollen. Erst eine
kurzfristig einberufene Besprechung mit allen Beteiligten brachte hier
zumindest eine grundlegend Klärung und eine einigermaßene Einigung...
Stehen tun die Wände übrigens
bis heute nicht...
Fröhliches Wochenende!
J
Corinna.
PS. Von der Idee mit dem mint-grünen Teppich bin ich schon wieder weg... Nur: Eine Alternative habe ich noch nicht wirklich... Vielleicht eis-blau-grau?
* Claudia ist meine Nachbarin, die natürlich
nicht Claudia heißt, sondern deren Name von der „Redaktion“ sicherheitshalber
geändert worden ist! J